Vom Verlust des Fingerspitzengefühls #2

Ich habe ja vor 2 Jahren schon mal zum Thema Fingerspitzengefühl bei mobile Devices geschrieben, damals mit Schwerpunkt MP3-Player. Neulich habe ich mal 5 Minuten mit dem iPad eines Kollegen versucht 2 verschiedene Shooter zu spielen: Duke Nukem 3D und „N.O.V.A.“. Fazit: Ich kann den Hype um die großartige Spieleplattform absolut nicht verstehen. Sachen wie …

Neues Design.

Bild bei 23hq Nach dem Update auf WordPress 3.0 bin ich während der Bastelei an meinem neuen Theme mal auf die Idee gekommen, dieses mal ein fertiges Design zu customizen. Deswegen läuft hier nun ein Childtheme von Twenty-Ten, welches demnächst noch ein wenig ausgebaut werden wird (zumindest hab ich das vor). Geschachtelte Kommentare sind nun …

Link-Ecke #12

Man kommt ja zu nix. Ubuntu ändert Firefox-Unterstützung Ubuntu will den Webbrowser Firefox künftig auch in den stabilen Versionen auf dem neuesten Stand halten. Anstatt korrigierte Fehler in ältere Versionen zu integrieren, soll jeweils auf die neueste Version aktualisiert werden. Eine klassische Horex Ein Traum von Motorrad. Wenigstens die Optik ist genial. Dafür würde ich …

Pirat seit einem Jahr – ein Rückblick

Seit etwas über einem Jahr, seit dem 23.04.2009 nämlich, bin ich Pirat. Ein Jahr vorher wäre für mich an einen Einstieg in die Politik gar nicht zu denken gewesen. Und schon gar nicht wäre für mich daran zu denken gewesen, dass ich seit ca. 8 Monaten Mitglied des Kreisvorstandes im Main-Kinzig-Kreis bin. Warum bin ich …

BVerfG kippt Vorratsdatenspeicherung

Karlsruhe kippt Vorratsdatenspeicherung (heise) Verfassungsgericht kassiert Vorratsdatenspeicherung (golem) Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen Verfassung (spiegel online) http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg10-011.html (Pressemeldung des BVerfG) Live-bloggen zur Vorratsdatenspeicherung (netzpolitik.org) Die Piratenpartei Hessen begrüßt ausdrücklich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung #vds auf Twitter UND ALLE SO: YEAAHH!!

Jabber – Es kommt Bewegung auf…

Mein Posting über Jabber, ICQ und offene Kommunikationsstandards hat einige Reaktion bei mir ausgelöst und den einen oder anderen Beitrag auf anderen Blogs initiiert, was mich persönlich beruhigt und freut. Zero ist dabei, ein kleines Klick-Tutorial für Neulinge zu bauen und braucht dabei Hilfe. In der Firma habe ich einen Openfire-Server aufgesetzt, einer meiner Freunde …