Und wieder ein mal ein Beispiel für die grenzenlose Raffgier der Medienvertriebe

Screenshot des TV-Browser

Ab dem 1.1.2008 werden also nicht nur Vorratsdaten gespeichert, es werden auch noch die Daten der EPGs kostenpflichtig. Der Seitenaufruf, der die Betreiber eines Programms oder einer Seite zwischen 0,0002 und 0,0004 Euro kostet, wird für werbefinanzierte Seiten vielleicht tragbar und verschmerzbar sein, aber für eine kostenlose Open Source-Software ist es das nicht.

Daher werden ab 1.1.2008 diese Sender aus der Liste des TV-Browser verschwinden:

  • 9Live
  • Comedy Central
  • DSF Deutsches Sportfernsehen
  • kabel eins
  • MTV
  • N24
  • Nick
  • n-tv
  • ProSieben
  • RTL2
  • RTL Television
  • Sat.1
  • Super RTL
  • tv Gusto
  • VIVA
  • VOX

Weitere Infos unter der oben erwähnten Heise-Adresse oder bei TV-Browser.

Mir scheint, der eine oder andere Medienverantwortliche hat das „Problem“ Internet immer noch nicht verstanden (was ja z.T. auch zugegeben wird) und gibt einen Scheiss drauf, es überhaupt zu verstehen. Und hat auch keine Ahnung von PR und negativer Berichterstattung. Aber wie es weitergeht werden wir ja sehen.