Eine Teekanne zu finden mit ein paar wenigen, bestimmten Eigenschaften:
- Aus Glas
- keine bauchige Kanne, sondern einigermaßen gerade (einfacher zu spülen)
- ohne Tülle
- für einen Liter Wasser oder mehr
- am liebsten mit Edelstahldeckel
- aus der man schütten kann, ohne wahllos zu verschütten
- ohne inklusives Stövchen (die sind i.d.R. nämlich so geformt, dass keine andere Kanne draufpasst)
- mit einem Griff aus Glas oder Metall, gut befestigt
- mit flachem Boden für ein bereits vorhandes Stövchen geeignet
- unter 50€ (das ist absolute Schmerzgrenze)
ist schwerer, als man so denkt. Am Ende hab ich nun doch eine IKEA-Kanne, denn bei allen Kannen, die ich gefunden habe und bei denen die ersten 8 Punkte hinreichend erfüllt waren, wurde meine preisliche Schmerzgrenze um rund das doppelte überzogen. Beu der Teekanne „Riklig“ stimmt für mich die Mischung zwischen Preis und Kompromiss.