CEWE-Fotobuch und Linux (2)

Wie ja neulich schon erwähnt, habe ich bei trnd bei einem Projekt mitgemacht, in dem es um die Erstellung eines Fotobuches ging. Das Buch ist da und ich muss sagen, für knappe 40€ hätte ich mich doch sehr geärgert. Die ersten Bilder haben deutliche „Schatten“ von einem leicht verschobenen Farbdruck, die Hintergrundbilder sehen trotz 10MP-Kamera …

CEWE-Fotobuch und Linux

Ich blogge hier ja ungerne über solche Werbesachen, aber hier muss ich mal eine Ausnahme machen, denn ich finde, auch unter Linux ist ein Fotobuch und die dazugehörige Erstellung durchaus sinnvoll und sträflich vernachlässigt. Da ich bei trnd ein angemeldeter „trnd-Partner“ bin, „kürzlich“ zum Urlaub in Hamburg weilte und dort verdammt viele Bilder geschossen habe, …

Hamburg, Hamburg

Hamburg ist groß – nicht so groß, dass man bestimmten Menschen nicht mehrmals über den Weg laufen würde, aber schon groß (leider). Der Hamburger Hafen ist natürlich auch schön. Bei gutem Wetter jedenfalls. Aber das hatten wir zum Glück meistens. Und ein bisschen Nieselregen ist auch nicht so schlimm, wenn ich das mal so sagen …

Fotografie mit Linux

First things first Ich habe vergleichsweise spät angefangen zu fotografieren. Mein erstes eigenes digitales Bild entstand am 14. März 2005 mit einer Kodak CX7430. 4 Megapixel, 3fach Zoom. Nichts besonderes, aber damals relativ gut. Die Bilder sind teilweise heute noch beeindruckend. Danach kam eine Kodak Z710. 7 Megapixel, 10fach Zoom, ziemlich handlich. Allerdings war die …