Ich ziehe um.

Irgendwann in der Weihnachtszeit werden meine gesamten Domains auf einen neuen vServer bei netcup umgestellt, der komplett unter meiner Fuchtel steht. Dazu habe ich ein paar Sachen auf dem Server eingerichtet:

  • Apache, PHP, MySQL
  • Postfix Multi-Domain-Mailing mit mehrern virtuellen Usern/Mailboxen und TLS-Authentifizierung
  • Dovecot IMAP über TLS
  • Munin Überwachung

Bis der Server komplett live geht sollte da noch ein Spamassasin laufen und ab nächste Woche sollte für mein altes Mailkonto ein Imap-Sync laufen, ansonsten ist das Ding so gut wie fertig. Das ganze übrigens ohne eine Oberfläche à la SysCP o.ä., sondern komplett über Console und Configs.

Wer Interesse hat, seinen eigenen vServer zu betreiben, darf sich gerne bei Netcup umgucken, wer da Neukunde werden will, für den habe ich Gutscheine anzubieten. 10€ oder 3 Monate keine Grundgebühr.

Hinterlasst einen Kommentar mit eurer richtigen eMail-Adresse und ich schick‘ euch das zu.

PS: Sollte jemand zu den Themen „Spam Assasin“ und „Imapsync“ sachdienliche Hinweise haben, bitte in die Kommentare.

13 Antworten auf „Ich ziehe um.“

  1. Gute Entscheidung. Unser vServer läuft jetzt seit einem halben Jahr bei netcup.de und ich bin echt voll zufrieden. Top Leistung, gute Infopolitik (zB. hatten wir gestern eine Mail zu einen Ausfall bevor wir ihn bemerkt hatten :D) und natürlich guter Preis.

    Wir waren vorher bei netclusive und ich muss sagen, der vServer war echter Schrott und hat mehr gekostet.

    (Nein, ich arbeite nicht dort – ich bin nur wirklich zufrieden ^^)

  2. Hallo!
    Vielen Dank für den Hinweis!
    Bin auf der Suche nach einem vServer und finde das Angebot sehr ansprechend.
    Würde mich über einen Gutschein freuen.
    Danke!

    Grüße

  3. Zur IMAP-Umzugsgeschichte: Ich hab mit Imapsync letztens mal einige Hundert Konten von Cyrus auf FreeBSD nach Cyrus auf Linux umgezogen. Es sind einige wenige Mails in unkonventionell benannten Ordnern verloren gegangen, die konnten jedoch nach dem Inhaltsvergleich, Logfile-Analyse und Umbenennung auch umgezogen werden.

    http://www.linux-france.org/prj/imapsync/

    PS: Gutscheine bitte nicht an mich, ich hab genug Xen auf eigenen Maschinen.

    1. Ich habe mich für den „easyV Medium vServer“ entschieden, der momentan noch vor sich hin dümpelt.

      Es gibt aber auch die so genannten v(olks)Server, die etwas bessere Backup-Tools und Inklusivdomains anbieten.

  4. Also ich hab bei einem ähnlichen Setup den Spamassassin (zusammen mit DSPAM und ClamAV) über Amavis integriert (als content_filter im Postfix). Das funktioniert wunderbar und je nach Scan-Ergebnis sortiert der Dovecot dann (via Sieve-Regeln) das Zeug weg.

  5. Danke, ich würde mich über den Gutschein freuen.
    Ich plane nämlich seit einiger Zeit genau das gleiche,
    habe mich aber noch für keinen Hoster entschieden.
    Bisher hatte ich mit Hosteurope geliebäugelt, aber netcup klingt auch gut!

  6. Welches Betriebssystem verwendest du denn auf deinem vServer? Auch ich habe einen vServer bei netcup, bin aber nicht 100%ig zufrieden. Ich hatte in den letzten 2 Monate schon 2 Ausfälle von jeweils ungefähr 2 Stunden.
    Zuvor hatte ich einen Server bei ingate und in 2 Jahren keinen einzigen Ausfall. Bin wegen einer Empfehlung und des geringeren Preises zu netcup gewechselt.

    Hast du ein Tutorial für dein Mail-Setup? Ich überlege auch meinen eigenen Mailserver zu verwenden, jedoch habe ich mich bisher noch nicht getraut, einen eigenen SMTP-Servers zu betreiben.

  7. hALLO cHRIS

    Is zwar schon etwas her aber wenn du noch einen Gutschein hast würde ich mich freuen !

    Abuse.net habe ich übrigens auch nutzen wollen aber dort muss man angemeldet sein um den Service nutzen zu können.

    Gruss

    jOHANNES

  8. Hi Chriss,

    ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir nen v-server zuzulegen um mehr Freiraum im Internet zu haben.

    Viele Grüße
    Johannes

    p.s. Ich bin ein anderer Johannes als mein Vorgänger.

Kommentare sind geschlossen.