Mit CSS Clip schöne Effekte bauen (englisch) Post Tags nur mit CSS erstellen (englisch) Remote Preview (englisch) CSS-Spielereien fürs Frontend A List Apart hat relaunched (englisch)
Schlagwort-Archive: mobile web
Webkit ist nicht „jeder Browser“
Ich frage mich immer noch wie Sencha ihren Website-Titel rechtfertigt: JavaScript Frameworks for Desktop & Mobile. Build HTML5 Apps for Any Browser. Es gibt schließlich auch andere Browser als Webkit. Die werden vermutlich auch der mobile==iPhone Meinung sein…
Link-Ecke #57
The Floppy Disk means Save, and 14 other old people Icons that don’t make sense anymore Noise Texture Generator Expandable Mobile Search Form Nick La ist ja genrerell ein Quell unerschöpflicher Kreativität Mein erneuter Versuch von Social Flohmarkt Native app vs. mobile web app Müll hat einen Namen: Nespresso
Mobile WordPress pre-alpha
Anlässlich des Releases von jQuery Mobile 1.1 habe ich mich mal daran gemacht, eine einigermaßen generische Version für ein WordPress-Blog mit jQuery Mobile zu schreiben. Das ganze ist derzeit alles andere als perfekt, aber ein Ansatz. Ich versuche hier explizit, eine Alternative zu einem integrierten Ansatz wie es z.B. WordPress Mobile Pack zu entwickeln, denn …
Link-Ecke #54
Themen: Userverhalten in mobilen Apps tracken; jQuery Mobile Alternativen; Icon-Projekt „The Noun Project“; Eigene Styles und Klassen im Wordpress-Editor unterbringen.
3 Frameworks für das mobile Web – Der Mobile Framework-Battle
Anlässlich meiner intensiven Beschäftigung mit mobiler Webentwicklung habe ich mich mal mit den bekanntesten Frameworks für mobiles Web auseinandergesetzt. Der objektive Teil Sencha jQuery Mobile jQTouch Basis Ext.js jQuery jQuery Größe 200Kb JS ca. 300kb CSS 45Kb JS 82Kb jQuery 1.5 40Kb CSS 35Kb JS 82Kb jQuery 1.5 23Kb CSS Plattformen iPhone/iPad/iPod, Android, Blackberry 6 …
„3 Frameworks für das mobile Web – Der Mobile Framework-Battle“ weiterlesen