Gerade eben 3 Blogs per Auto-Update auf WP 3.1 geupdated. Keine Probleme entdeckt. Wer doch welche findet: Kommentar reicht.
Schlagwort-Archive:WordPress
Logo: Basisvasektomie
Im Anflug von Langeweile und Bastellust habe ich gestern dem Chatnet „basisvasektomie„, dass von ein paar mir bekannten Piraten aufgebaut wird bzw. wurde, ein Logo gebastelt: Zwar noch nicht das Optimum aber für’s erste sicher besser als dieses WordPress-Bild… Update: Jetzt auch in fertig. Mit Tentakeln.
Hosting-Umzug leichtgemacht
Ich war mir bis heute mittag nicht sicher, ob und wie einfach/schwer der Umzug von meinem WordPress auf einen neuen Server sein würde. Ich behaupte mal nun kackfrech: Kinderkram. Ich habe heute mittag eine andere Seite (gut, mit einer nicht ganz so großen Datenbank) als Testexemplar umgezogen, allein um die Technik zu testen. Mein zukünftiger …
WordPress Archive Plugin veröffentlicht
Gerade eben habe ich das WordPress Archive Chart Plugin in das WordPress Repository hochgeladen. Dazu benutze ich das famose git-svn um mein Github, mein lokales und das SVN von WordPress zu bedienen. An dieser Stelle dank an meinen Kollegen Alex, der neulich git-svn vorgestellt hat, und an die folgenden Links, die mir praktischerweise weitergeholfen haben: …
WordPress Archive Chart
[archive_chart name=“Posting-Häufigkeit der letzten 12 Monate“ width=“640″ color=“336699″] Das da, über dem Text, das ist ein Graph über die Posting-Häufigkeit der letzten 12 Monate in diesem Blog. Der wird vom Plugin „WordPress Archive Chart“ automatisch generiert, welches ich gebaut habe. Das genau das tut genau folgendes: Automatisch einen Graph zeichnen (lassen).
Neues Design.
Bild bei 23hq Nach dem Update auf WordPress 3.0 bin ich während der Bastelei an meinem neuen Theme mal auf die Idee gekommen, dieses mal ein fertiges Design zu customizen. Deswegen läuft hier nun ein Childtheme von Twenty-Ten, welches demnächst noch ein wenig ausgebaut werden wird (zumindest hab ich das vor). Geschachtelte Kommentare sind nun …
Alles neu macht der Juni…
So, hier läuft jetzt WordPress 3.0 und ich habe einen Flattr-Button eingebaut. Bei Problemen oder Einladungswünschen stehe ich zur Verfügung.
Also wenn hier irgendwas nicht rund läuft…
… liegts an WordPress. Dann bitte einfach eine Mail an die Adresse im Impressum und so.
Aussen ist alles neu
Ist Akismet in Deutschland rechtswidrig?
Ich bin mir nicht ganz so sicher, inwieweit das ganze seine Richtigkeit hat, allerdings ist im von Marcel erwähnten Artikel eine Auflistung der Daten, die Akismet durch das Netz jagt. Hintergrund ist, dass Akismet Daten mit seinem Server in den Vereinigten Staaten abgleicht, um Spam-Kommentare herauszufiltern. Wären dies personenbezogene Daten, so gäbe es ein datenschutzrechtliches …