Die Tage ist mir ein Werbeträger der SPD in den Briefkasten geflattert. Darauf die Gesichter von Sascha Raabe und Frank-Walter-Steinmeier. Im „Editorial“ von Herrn Raabe bringt mich dann folgende Aussage fast zum brechen:
Ich bin ebenfalls stolz, dass ich mit dazu beitragen konnte, dass mit dem Konjunkturprogramm des Bundes notwendige Investitionen in den Kommunen angeschoben werden konnten. Damit stärken wir in der Krise die heimische Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze. Über 100 Millionen Euro fließen aus den Programmen von Bund und Land nach Hanau und in den Main-Kinzig-Kreis. Das meiste davon geht in die Sanierung von Kindergärten und Schulen, denn Bildung ist die wichtigste Ressource, die wir in Deutschland haben.
Hervorhebungen sind von mir. Was bitte sagt das aus? Das Geld aus dem Konjunkturpaket hätte man locker sinnvoller in Lehrstellen und Bildungmittel (und eventuell neue Rechner) investieren können. Ich kenne die Zustände an Schulen nur zu gut. Klar nehmen die, was sie bekommen können, aber diese Zweckbindung für Renovierung und Energieeffizienz war das dümmste, was man machen konnte.
Im Endeffekt wird die Bildungssituation dadurch erstmal verschlechtert. Raumumzüge, Sperrungen etc. Ich habe ein Jahr als Wanderklasse hinter mir. Das ist kein Spass sondern Stress.
Ich war in der 11. Klasse auch ein Jahr Wanderklasse, war aber vorteilhaft, weil ich gleich auf die Situation in Klasse 12 vorbereitet wurde, wo man sowieso immer in anderen Kursräumen ist (weil man sich die Kurse ja frei wählt).
Energieeffizienz ist zumindest bei uns an der Schule sinnvoll, wir bekommen jetzt glaube ich ein neues Heizungssystem. Bisher war das irgendwie total verquer und es hat im Winter in manchen Räumen nicht geheizt, in anderen Räumen dafür wieder mitten im Sommer…
Neue Fenster gibt es auch, das wurde zum Glück erst kurz vor den Ferien begonnen, als der Unterricht sowieso schon fast vorbei war. Denn dadurch fiel auch wieder ein ganzer Schulflügel weg. Das konnte allerdings bei uns ganz gut ausgeglichen werden, weil wir über unserer neugebauten Mensa einige Seminarräume haben, in welche dann wir Kurse der Klasse 12 gesteckt wurden (da wir pro Kurs weniger Schüler sind). Außerdem war Klasse 13 natürlich schon weg und deshalb waren andere Räume auch wieder frei.
Interessant ist, dass bei uns mit dem Bau der Mensa – die auch von Bund oder Land bezuschusst wurde, aber noch vor dem Konjunkturpaket – auch neue Computerräume eingeführt wurden. Wir haben jetzt meines Wissens vier PC-Räume statt zwei. Und wie gesagt noch 3 Seminarräume.