Logitech Performance MX

Ich bin ja eher so der Freund des Kabels bei Schreibtischequipments. Mit allen Vor- und Nachteilen. Insbesondere gegen Kabellose Mäuse und Tastaturen hege ich eine leidenschaftliche Abwehrhaltung, doch nun ist es passiert: Ich habe meine erste kabellose Maus gekauft. Eine Logitech Performance MX. Die Dark Field Maus gab es in einer Liveshopping-Aktion bei Mediamarkt für 30 Euro. UVP sind 80 Euro, Straßenpreis sind etwas über 60 Euro.

Bei Nichtgefallen die Maus über Ebay oder Kleinanzeigen zu verkaufen war damit ein recht überschaubares Risiko.

Logitech Performance Mouse MX™
Logitech Performance Mouse MX™
(c) Logitech, via http://assets.logitech.com/press_product

„Logitech Performance MX“ weiterlesen

Link-Ecke #70

18.06.2013 Mark Knopfler in der Festhalle

Mark Knopfler in der Festhalle FrankfurtIch habe zusammen mit meinem Vater das Mark-Knopfler-Konzert in der Festhalle sehr gemischtgefühlt erlebt.

Das Konzert wäre sicher sehr gut gewesen, wenn die Akustik mitgespielt hätte. Ich hoffe, sie war auf den Innenraum ausgerichtet, sonst werde ich schauen müssen, wie ich den Live-Recording-Stick zurücksenden kann.

Die Berichte beim Wiesbadener Kurier und der FAZ halte ich für stellenweise übertrieben, was den Sound angeht. Der Ton auf dem ersten Rang war, gerade bei den etwas lauteren Stücken leider einfach nur gräßlich.

Die Tatsache, dass bei solchen Temperaturen draußen und in der Halle nach dem Konzert nicht mal zu den überhöhten Getränkepreisen der Festhalle dort etwas zu trinken zu bekommen war, ist unter aller Sau.

Der Beschenkte (mein Vater) hat sich trotzdem sehr über das Konzert und den Abend gefreut, schade ist der organisatorische Teil trotzdem.

But not in Germany – Danke GEMA

Also. Ich habe da diesen Newsletter von NIN. Der sagt mir, dass ein neues Album kommt und dass ich auf der Homepage den neuen Song schon anhören kann.

Kann? KANN? KANN?

KÖNNTE!

Wenn ich nicht in Deutschland wohnen würde:

Bildschirmfoto am 2013-06-10 um 22.13.57

Vielen Dank, SCHEISS GEMA!


Ja, ich weiss, dass ich den Song auch bei Soundcloud hören kann. Es geht halt ums Prinzip.

Was hörst Du wann und wie? – Schöne neue Welt

Mein Hörverlauf bei Rdio
Mein Hörverlauf bei Rdio

Wenn man Künstlern / Plattenfirmen einen Zugang zu den Statistiken von Streamingplattformen geben würde, sollten ja ein paar interessante Informationen ersichtlich sein, die der reine Verkauf von Musik (phsyisch oder digital ist dabei egal) nicht erlaubt:

  1. Welche Lieder eines Albums werden am häufigsten gespielt?
  2. Welche Lieder werden wann (im Lied) geskippt?

Die Frage ist dabei dann am Ende, welche Konsequenzen daraus gezogen werden. Als Technikdystopist gehe ich mal davon aus, dass Lieder, die im Streaming schlecht abschneiden und ähnliche eventuell missglückte Experimente auf einem nächsten Album einfach nicht mehr rauskommen, um das Album wieder „Longplayer“-tauglich zu machen.

Damit wäre auch eine Weiterentwicklung von Bands im so genannten Mainstream so gut wie tot. Dabei sind es gerade die Experimente, die den Musikstil und die Vielfalt einer Band extrem positiv beeinflussen können.