Man kennt das ja. Aufgrund der sich im Umlauf befindlichen unterschiedlichen Versionen von MS-Office muss man schon aufpassen, wenn man seine sorgfältig erstellte Firmenpräsentation auch überall gut aussehend haben möchte. Abhilfe schafft hier prinzipiell das PDF-Format. Überall lesbar, denn auf jeder Plattform gibt es mindestens einen Reader (und den von Adobe). Ich persönlich verwende bei …
Kategorie-Archive: Linux
Updates, Updates, Updates (2)
Mehrere Sachen stoßen mir nach dem Update auf 8.10 weiterhin auf. Seit der Installation hatte ich in den Videos einen Blaustich, Abhilfe schaffte vorübergehend der Befehl: videobalance hue=-1 ! autovideosink Nebeneffekt: im (komischerweise zeitgleich zu totem-gstreamer installierten) totem-xine waren die Farben (ursprünglich richtig) verdreht, während totem-gstreamer das ganze richtig angezeigt hat. Was mich daran verwundert …
Updates, Updates, Updates
Krank bin ich, und da hab ich mir gedacht, kann ich auch ruhig mal mein altes Hardy auf Intrepid aktualisieren. Backups hatte ich ja gemacht, also los. Hat auch alles ganz gut geklappt, auf den ersten Blick. Der Mauszeiger ist bei rechenintensiven Vorgängen und scheinbar bei Videooverlay verschwunden. Abhilfe: EnvyNG gestartet und anstelle des neuesten …
Kein Sound mit Zattoo und Pulseaudio
Nach langer Zeit wieder mal ein Linux-Artikel: Wer sich über fehlenden Sound bei Zattoo ärgert, der kann das zumindest temporär beheben: asoundconf unset-pulseaudio Zattoo starten asoundconf set-pulseaudio Etwas ungünstig, aber funktioniert. Ich müsste das mal in ein shell-Skript packen und testen, um den Komfort zu erhöhen. Vielleicht hat jemand auch noch eine andere Lösung.
Handy personalisieren für Anfänger: Hintergrund selbst basteln
Wer sein Handy liebt, der verschönert es. Oder so. Natürlich kann man bei Jamba und Co. schicke Hintergründe herunterladen für sein Handy. Allerdings hat dann unter Umständen ein Abo an der Backe, dass auf eine Stop-SMS nicht reagiert, so wie es meiner Schwester passiert ist. Um so etwas zu vermeiden kann man sich mit ganz …
„Handy personalisieren für Anfänger: Hintergrund selbst basteln“ weiterlesen
Translation status: 100%
Ich bin Nutzer freier Software und prinzipiell könnte ich Geld spenden, um die Entwicklung zu finanzieren, aber in den meisten Fällen ist das helfen einfacher und praktischer. Ich für meinen Teil übersetze gerne für OSS-Projekte und heute habe ich die letzten Strings in der TaskCoach–Übersetzung in Launchpad übersetzt. Das schöne daran ist, dass man aktiv …
CEWE-Fotobuch und Linux (2)
Wie ja neulich schon erwähnt, habe ich bei trnd bei einem Projekt mitgemacht, in dem es um die Erstellung eines Fotobuches ging. Das Buch ist da und ich muss sagen, für knappe 40€ hätte ich mich doch sehr geärgert. Die ersten Bilder haben deutliche „Schatten“ von einem leicht verschobenen Farbdruck, die Hintergrundbilder sehen trotz 10MP-Kamera …
CEWE-Fotobuch und Linux
Ich blogge hier ja ungerne über solche Werbesachen, aber hier muss ich mal eine Ausnahme machen, denn ich finde, auch unter Linux ist ein Fotobuch und die dazugehörige Erstellung durchaus sinnvoll und sträflich vernachlässigt. Da ich bei trnd ein angemeldeter „trnd-Partner“ bin, „kürzlich“ zum Urlaub in Hamburg weilte und dort verdammt viele Bilder geschossen habe, …
Linux-Server unter 30 Minuten
So, in unter 30 Minuten hätte ich einen Server mit Ubuntu 8.10 eingerichtet. Wenn ich keine Updates installiert hätte und in der VM den PAE-Modus gleich gefunden hätte.
Bluetooth unter Linux
Ich weiss, ich bin spät dran, mit Bluetooth und so. Und ich hab ja auch immer noch 8.04 installiert. Aber da O2 sein Bonusprogramm schließt, habe ich mir für mein vorhandes Restguthaben einen kleinen USB-Bluetooth-Adapter bestellt. Und nachdem ich die Bluetooth-Sachen, die ich einst deinstalliert hatte, wieder re-installiert habe, war ich erstaunt wie verdammt schnell …