Piwik und Google Instant Search

Nein, das ist kein Anzeigefehler. Die betreffende Person hat via Google und der Enter-Taste nach dem angezeigten Begriff („password dreambox 800“) gesucht. Auf meinen Wunsch hat die Person dann nach „Sencha Touch“ gesucht und den Artikel angeklickt. Ohne im Google-Formular Enter zu drücken (sprich: mit Google Instant).

Plugins in Firefox und Chrome

Heute morgen habe ich die Google Chrome-Extension „Extended Share for Google Plus“ um einen Button für Identi.ca erweitert. (GitHub) Schlagartig wurde mir dabei bewusst, warum die Google Plugin-API gegenüber der Firefox -API so stabil ist und quasi keine Abhängigkeiten von oder für Browserversionen besteht. Chrome arbeitet seit es Plugins gibt mit den normalen HTML/CSS/Javascript-APIs. Also …

Gefährliche Kreise bei Google+

Warum die Option „erweiterte Kreise“ bei Google+ gefährlich werden kann: Stellen wir uns ein Szenario vor, in dem 3 Personen mitmischen: Alf, Bert und Chef. Ja, der Name Chef ist von Bedeutung. Nehmen wir folgendes als „Circle“-Konstellation an: Name Circle Person(en) im Circle Alf Freunde Bert Bekannte Ulf (kein Schreibfehler) Bert Freunde Alf Firma Chef …

Tokenkonzept wird zu Google-Sicherheits-Lücke

Der Spiegel schreibt über „Sicherheitslücke in Android“ und dass „Forscher“ sie ausfindig gemacht haben. Eine bahnbrechende Neuigkeit. Nur, dass es keine ist, und das Szenario auch anderen (und immer noch) passiert. Facebook und Twitter, um mal die zwei verbeitetsten zu nennen. Und dass es bei Logins, die nicht über https gehen auch möglich ist, die …

Neue Application-Bar in Google Mail

Google scheint eine neugestaltete Application-Bar auszurollen oder zu testen. Anders kann ich mir die neue (sehr hübsche) Leiste oben nicht erklären. Der Kollege bei mir im Büro hat sie jedenfalls noch nicht. Von der Optik abgesehen: Google Mail scheint nun auch den Kontoswitch in Google Mail zu integrieren. Hoffen wir, dass Sie das auch für …