WP-Piwik und WordPress 3.2

User, die das WP-Piwk-Plugin einsetzen, dürften sich (wie ich) über den Nebeneffekt von nicht auf- bzw. zuklappbare Widget-Boxen auf dem Dashboard ärgern. Abhilfe schafft die Deaktivierung der Zeile: // postboxes.add_postbox_toggles(‚wppiwik‘); Dann klappt alles wie gehabt. Fehler ist ein durch WP-Piwik doppelt vergebenes toggle-Event, das offene Boxen auf und geschlossene Boxen geschlossen lässt. Der Autor ist …

Code online verwalten: Cloud9IDE

Eine IDE im Browser, das hatte damals Mozilla mit Bespin / Skywriter begonnen, und der Nachfolger des damals revolutionären Projekts heißt: Cloud9IDE. In todays programming IDEs, web development and JavaScript were little more than an afterthought. With their roots dating back to the 90’s, they haven’t adjusted to the current needs of internet application development, …

Javascript: Drag’n’Drop Interface

Ich entwickle ja nicht nur Websites, sondern auch Teillösungen. Eine davon ist z.B. das FancySelect-Plugin. Eine andere davon ist eine Auftragsarbeit für Matthias Heinz. Anforderung Es sollte ein Interface geschaffen werden, auf dem Objekte aus einer Liste in einen Bereich gezogen und beliebig positioniert werden können. Beim Einfügen eines Objekts aus einer Liste sollte dieses …

JMStV-JS-Popup

Ich hatte da „neulich(tm)“ mal ein keines JS geschrieben anlässlich der Diskussion um den JMStV geschrieben. Das Plugin wird bei Github.com gehostet und darf sehr gerne geforkt und weiterentwicklelt werden. Und bevor jemand fragt: Ja, ich mache normalerweise sowas mit jQuery, aber ich wollte ein Skript, das geringstmöglichen Gesamtfootprint hat und mit Copy und Paste …

Interessante JavaScript Details

Etwas gebasteltes mit JavaScript brachte mich gestern zum verzweifeln: xy = parseInt( ‚asd‘ ); alert( xy ); // NaN alert( typeof( xy ) ); // number – WTF? if( xy == NaN ) { alert(‚NaN‘) }; // nothing if( xy == ‚NaN‘ ) { alert(‚NaN‘) }; // nothing Richtige Lösung: if( isNaN( xy ) ) …

Neues Design #2

Nach der Umstellung des Designs habe ich noch ein paar andere Pläne bezüglich der Seite. Zum einen will ich wieder mehr Content liefern. Zum anderen beschäftige ich mich intensiv mit jQuery und möchte in Zukunft auch ein paar kleinere Experimente hier einbauen. Auf der alten Seite gab es eine Lightbox, die ich aber aufgrund der …

Neues von den Dropdowns: 0.9-beta

Ich hatte ja schonmal über mein Dropdown-Plugin berichtet. Nun hat sich im Zuge meiner Arbeit in der Firma herausgestellt, dass das verwendete Stylish-Select zwar crossbrowsertauglich ist, das Styling auch ganz gut klappt, jedoch im Internet-Explorer die Renderinggeschwindigkeit bei ca. 300 Einträgen in der Liste extrem langsam ist. Während die Liste im Firefox mit ca. 100ms …