Themen: Londoner Börsse sattelt auf Linux um; Deklination auf dem Laternenzug; Jörg Tauss zur Paketvermittlung; @zeitweise hat Überlebenstipps für Unternehmen im Internetzeitalter und ein wirklich schöner Platz 1 bei Google.
Kategorie-Archive: Link-Ecke
Link-Ecke #22
Themen: Piraterie als Geschäftsmodell, die Rolle der türkischen Frau, Windows Phone 7, deutsch-deutsche Integration, Unrecht im Straßenverkehr, Justiz in Bayern, Tatort Internet.
Link-Ecke #21
Themen: Der Wert der Bildung aus Sicht der aktuellen Regierung; Gesundheitssystem und Steuersenkung; Stuttgart 21 (wie passend bei der Nummer der Link-Ecken-Ausgabe…); „Flying Pasties“
Link-Ecke #20
Themen: WordPress mit mehreren Domains auf einer Installation, Web2.0, Mengenverhätnisse von religiösen Fundamentalisten und welche Vorurteile über ihre Gesellschaft sie prägen, der „Stern“ versteht das Web nicht und weint, US-Senatoren wollen die weltweite Internetpolizei sein, das BKA will dem CCC keine Drogen geben.
Link-Ecke #19
Themen: Thilo Sarrazin und Guido Westerwelle, CSS3 Tips, Oracle und Open Source, Polizei und rechtsstaatliche Grundsätze bei erkennungsdienstlicher Behandlung, Geoblocking bei YouTube.
Link-Ecke #18
Themen: Netzneutralität, Deutscher Fernsehpreis, Logo für den „Dialog mit dem Internet“, das DOD rudert beim Thema WikiLeaks zurück, CRE „Deutsche Geheimdienste“, BKA kann doch Löschen statt sperren.
Link-Ecke #17
Themen: Die sieben Herrscher über das Internet, Rick Falkvinge – Anführer der Piratenpartei, Rede von Angie Merkel zu WikiLeaks, Alice-Schwarzer vs. Kachelmann, Fefe und die Todesstrafen für WikiLeaks, Linus Torvalds und das Koffein, und der Facepalm der Woche
Link-Ecke #16
Peng Wenn also behauptet wird, durch die angeblich wirklichkeitsnahe, interaktive Darstellung von Gewalt würde das Töten trainiert, kann man höchstens davon ausgehen, dass vor allem beim Kritiker das Verständnis von Realität und Fiktion durcheinander geraten ist! → weiterlesen Eva Herman vermutet Gott hinter Massenpanik Wenn es noch eines Symbols für die Radikalisierung der früheren Nachrichtensprecherin …
Link-Ecke #15
Zehn Thesen Die folgenden zehn Thesen sind eine Antwort auf die vierzehn Thesen, die Innenminister Thomas de Mazière am 22.6.2010 veröffentlicht hat. Im Gegensatz zu den Thesen von de Mazière, bei denen es sich nicht um falsifizierbare Thesen im wissenschaftlichen Sinn handelt, sondern um mehr oder weniger aus den Fingern gesogene Leitsätze, erheben die folgenden …
Link-Ecke #14
Interview mit mir beim Parkrocker Was soll ich dazu groß sagen? Neue Referenz für flexible Layouts: Hicksdesign Wir Webkrauts predigen ja seit langer Zeit, dass sich wahrhaft gute Webdesigns anpassen müssen an ihre Umgebung. Anders als gedruckte Zeitungen nehmen sie immer die Form an, die gerade am besten zur Nutzungssituation passt. Kleine Demontration von CSS Media …