Wenn einer RDP benutzt, dann kann er was erzählen

Montag. Normal bin ich ja nicht so der Montagshasser, aber wenn an einem Tag alles schief geht, dann ist es entweder Montag oder ein dreizehnter Freitag. Zuerst ging heute morgen der RDP auf den Vistarechner nicht richtig, die Taskbar zeigte keine geöffneten Programmfenster an. Dazu nutze ich unter Windows gerne die Funktion, einen Ordner als …

Zur unerträglichen Merkbefreitheit einzelner Grünenpolitiker

Regeln gelten überall, auch im weltweiten Netz. Die ignorante Argumentation gegen Internetsperren kommt von Menschen, die es sich in virtuellen Räumen bequem gemacht haben und übersieht die Opfer in der realen Welt. Genau. Ignorant ist vor allem eine Ministerin/Regierung die völlig beratungsresistent ist. Es ist ja nicht so, dass sich nur die so genannte „Netz-Community“ …

Datensicherheit beim Datenschutzbeauftragten – Fehlanzeige

Also mit der Sicherheit der Forensoftware, die Peter Schaar als „einen Blog“ benutzt scheint es nicht weit her zu sein. Sonst hätte ich ja nicht so lustige SPAM-Einträge im Feed gehabt, oder? Alternative ist natürlich, dass man zu doof war, die Forenberechtigungen entsprechend anzupassen.

Firefox 3.5 – Was sich sonst noch so geändert hat

Nachdem ich mich ja schon zum Firefox 3.5 geäußert hatte, sind mir noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen. Sehr interessant ist folgendes: Ich kann eine Seite mit „Strg + F5“ neu laden und dabei den Cache für die Seite leeren. Bisher funktionierte das auch mit dem Halten des Strg-Buttons und einem Klick auf das Reload-Icon. Im …

Firefox 3.5 – Mein Fazit

Hochgeladen unter CC-BY-NC-SA von  Sparrow* Unbeachtet des JS-Exploits, der für den FF 3.5 kursiert, ist der Firefox unter Linux und unter Windows extrem schnell. Positiv unter Windows (Firma) war der Eindruck der Startzeit. Fenster (z.B. Popups) sind im Prinzip direkt auf, der alte 3.0 hat da immer irgendwie ne Ruhepause gebraucht, um ein Window-Handle zu …

WTF: Frankfurter Zukunftsrat will Steuer auf Gewaltmedien!?

Im Kampf gegen eine Überflutung mit brutalen Bildern schlägt der Frankfurter Zukunftsrat eine Steuer auf Gewaltdarstellungen im Internet vor. „Gewaltvermittlung so teuer machen, dass es sich nicht mehr lohnt„, forderte der Vorsitzende des Zukunftsrats, Manfred Pohl, laut dpa am Dienstagabend in Frankfurt am Main. via heise online Und was ist mit Fernsehen? Und Comics? Und …

Sozialdemokraten – Ein realpolitisches Oxymoron

Tja, was soll man sagen, die SPD ist am Ende, die Bezeichnung „Sozialdemokratische Partei Deutschlands“ ein Oxymoron geworden. Mitgliederschwund, Wählerverlust und zusammen mit der CDU führt man Zensur und Repression in der einstigen Demokratie ein. Vielleicht sollten wir uns in Gedenken an die damals schon sich selbst demokratisch schimpfende östliche Hälfte des Landes auch namentlich …

Der Tag an dem ich lernte, Conditional Comments zu lieben

Es gibt ja viele Möglichkeiten, eine Seite pixelgenau zu designen, so dass Sie in allen Browsern läuft gleich aussieht. Man baut die Seite aus Imageready-gesliceten Bildern in einem Tabellenlayout zusammen Man baut die Seite aus Imageready-gesliceten Bildern in einem DIV-Layout zusammen Man baut die Seite mit einem Tabellenlayout zusammen Man benutzt ordentliches (x)HTML mit CSS-Hacks …

Sehr geehrter Herr Gorny, lieber Dieter,

bitte bitte bitte: entscheiden Sie sich! Wollen Sie nun Stoppseiten für Filesharing-Seiten oder Internetverbote für Filesharer? Beides geht ja nicht, denn wenn wie Seiten „gestoppt“ werden kann natürlich niemand darauf zugreifen. Und wenn doch, dann wären die Sperren ja selbst in ihren Augen wirklungslos, oder? Aber das „Internetverbot“ greift genauso kurz, wie anhand der vielen …