Nerds sind das wandelnde Klischee des gesellschaftlichen Außenseiters: schüchtern und unattraktiv verbringen sie die meiste Zeit vor ihrem Computer und pflegen soziale Kontakte allerhöchstens über die Tastatur. Doch die vermeintlichen Außenseiter haben der Gesellschaft längst ihren Stempel aufgedrückt. Von der E-Mail-Kultur bis zur Wikipedia: Das digitale Zeitalter ruht auf einem Nerd-gebauten Fundament. Der Elektrische Reporter …
Schlagwort-Archive: Internet
Projekt Nestbau #5: RC1
So, das Wohnzimmer ist nahezu final, momentan fehlt ein LCD-TV um die Wohnwand an die Wand zu schieben, das ist aber akzeptabel und der Workaround macht auch keinen Ärger. Das Esszimmer ist final, in der Küche fehlt noch ein Schrank, der aufgehängt werden müsste. Das Arbeitszimmer ist als Modul noch Beta, ebenso die Verbindung vom …
Was ich darf..
Nur noch mal für mich zur Vergewisserung: Ich dürfte also mit 14 Jahren anfangen, großkalibrige Waffen zu benutzen und dann als 21jähriger Sportschütze mit einem Kofferraum voller halbautomatischer Waffen und 0,4 Promille auf der Autobahn mit 320 km/h vom Schützenfest zum CSU-Parteitag fahren – aber Computerspiele sollen verboten werden? gefunden bei saschalobo.com Full Ack, um …
Projekt Nestbau #4: What’s keeping me busy
Es ist schon Wahnsinn, was so ein paar kleine Änderungen an der Atmosphäre einer Wohnung tun können. Esstsisch und Kleiderschrank sind irgendwie Grundbedürfnisse. Das erste Essen in der neuen Wohnung am Esstisch war schon etwas besonderes, auch wenn es vom Pizzadienst gebracht wurde. Das Feeling dabei ist more special und mehr Drama, irgendwie. Ein Teaser …
Sound in Zattoo mit PulseAudio
Wie es bei Zattoo ohne Sound aussah, hatte ich ja schon beschrieben. Ich habe bei mir eine Lösung gefunden, scheinbar hat sich bei mir die Einstellung im „Volume Control“ von PulseAudio verstellt. Die stand nämlich auf „-∞“. Das entspricht also „keinem Sound“. Keine Ahnung, wie das kam, aber mit der oben abgebildeten Einstellung läuft alles …
»Die CD ist tot, lang lebe – ja, was eigentlich?«
Unter dem Titel „Die CD ist tot, lang lebe – ja, was eigentlich?“ macht sich David Bauer Gedanken über zukünftige Erlösmodelle für flüchtige „Eigentumsobjekte“ wie Musik. Leider sind die Ideen so sehr auf Musik eingespielt, dass man sie nicht vollkommen auf Filme (u.a. wegen der Budgetgrößen) übertragen kann. Wobei das eine oder andere im „Amateur“-Bereich …
„»Die CD ist tot, lang lebe – ja, was eigentlich?«“ weiterlesen
Repräsentative Browserstatistiken
Was mich, als Webentwickler, wirklich mal interessieren würde, wären repräsentative Browserstatistiken. Als repräsentativ würde ich dabei Anbieter wie Google, Yahoo(Flickr) oder Amazon bezeichen. Wichtig wäre dabei: Aufschlüsselung von IE-Versionen (6, 7, 8). Und das bitte über einen Zeitraum der letzten 12 Monate.
Klare Worte
Sehr gut zusammengestellte Überlegungen zum Thema „school shootings“, Jugend, Gewalt, Jugendgewalt und Parallelwelten. Danke. Im Übrigen darf man erwähnen, dass Björn da nicht der einzige ist, auch wenn es so scheinen mag. Bei der „Muschelschubserin“ gibts da auch was nettes zum Thema Jugendzeiten scheinbar behüteter Kinder. Und bei Fefe bin ich über eine Grafik gestolptert, …
Chuck Norris ist so mächtig,…
…sein Name reicht aus, um den Googlemail Spamfilter zu durchbrechen.
Ein Schlag, zwei Treffer – Finanzkrisenkritik von Greenpeace
Foto: chrishartmann | CC-Lizenz via F!XMBR