Ein Server mit der Eee Box und Ubuntu #2 – Netz

Das Einrichten des WLANs war etwas komplizierter als angenommen, immer ging es überhaupt, sprich: Ein Treiber war vorhanden, eine Anleitung auch. Sicher gibt es einfacherere Dinge, als den Treiber für eine RALink RT2860 zu installieren, aber das geht dann auch, wenn man ein paar einfache Dinge beachtet. Da ich mich nicht auf meinen DHCP verlassen …

Ein Server mit der Eee Box und Ubuntu #1 – Installation

Okay. Es mag viele geben, die jetzt fragen, warum ausgerechnet die Eee Box? Die Antwort ist eigentlich einfach: Ich will mir keinen vServer mieten, einen Rootserver noch weniger. Datenhaltung zuhause ist mir in manchen Fällen wichtig. Für die Eee Box habe ich mich aufgrund eines verdammt guten Angebotes und ihrem niedrigen Stromverbrauch entschieden. Dazu kommt …

15 Tracker auf des toten Trackers Kiste

Wie ich gestern abend noch im Scusiblog erfuhr, hat man Piratebay abgeschaltet. Bleibt die Frage: „Und?“. Zuerst einmal ist das eine echt bescheidene Situation für alle, die Torrents mit ihren eigenen, legalen Dingen bei TPB getrackt haben, als erstes Beispiel fiele mir da „Meet The GIMP“ ein. Natürlich liefen über TPB auch Linux-ISOs und CC-Musik, …

Wahlkampf – ohne Inhalt?

Ich weiss ja nicht, wie es in anderen Wahlkreisen aussieht, aber unsere Spitzenkadidaten der SPD und CDU im Main-Kinzigkreis haben wirklich sehr inhaltsleere Slogans. Da wäre der von Sascha Raabe: Für uns in Berlin Schön, knackig, prägnant. Aber was sagt er aus? Er referenziert lediglich den Status quo. Da ist der von Peter Tauber zwar …

Frankfurt by bike

Frankfurt mit dem Rad ist eine deutlich angenehmere Sache als Frankfurt mit dem Auto – wenn man bereit ist ein paar kleine Dinge einfach zu akzeptieren. Das mit den Verkehrsregeln, die in Frankfurt – vermutlich in Großstädten generell – für Fahrräder anders ausgelegt werden. Auf jeden Fall ist das vorrankommen im großen und ganzen sehr …

Grammatikalische Nähe, sonst nichts.

Die Tage ist mir ein Werbeträger der SPD in den Briefkasten geflattert. Darauf die Gesichter von Sascha Raabe und Frank-Walter-Steinmeier. Im „Editorial“ von Herrn Raabe bringt mich dann folgende Aussage fast zum brechen: Ich bin ebenfalls stolz, dass ich mit dazu beitragen konnte, dass mit dem Konjunkturprogramm des Bundes notwendige Investitionen in den Kommunen angeschoben …

Podcast über Piraten

Nein, nicht über die Piratenpartei, sondern um die „echten“ Piraten geht es im CRE Folge 133. Teilweise sind da sehr interessante Aussagen dabei, die man so vielleicht von einem besoffenen, raub-und-mordlüsternen Schlag am wenigsten erwarten würde. Beispiele die ich sehr beeindruckend fand, waren die „Gleichverteilung“ der „Einnahmen“, die teilweise existierenden Zweckgemeinschaften, die Pensionskassen und die …

Links zum Thema Urheberrecht

Da ich selbst nicht dazu komme, irgendwas zu schreiben, sammle ich lieber mal ein bisschen was, was andere schreiben. Digitale Notizen » Opfer einer gewerblichen Urheberrechtsverletzung?. „Ich bin Opfer einer Urheberrechtsverletzung geworden – und zwar in einem gewerblichen Ausmaß. Jedenfalls kann man das so sehen. Ein Münchner Bekleidungsgeschäft nutzt in seiner Filiale in der Innenstadt …

Tweets und Dents unter Windows und Linux

Twitter. Hat (fast) jeder schonmal gehört. Bei Identi.ca wirds schon deutlich lichter. Ich benutze (seit neuestem wieder) beides, nachdem ich lange nur bei Identi.ca unterwegs war. Twitter und Identi.ca – In welche Richtung sende ich? Die Frage ist ganz einfach zu beantworten. Ich verwende die von Identi.ca bereitgestellte „Twitter-Bridge“. Das heisst, alle Nachrichten, die ich …