Sozialdemokraten – Ein realpolitisches Oxymoron

Tja, was soll man sagen, die SPD ist am Ende, die Bezeichnung „Sozialdemokratische Partei Deutschlands“ ein Oxymoron geworden. Mitgliederschwund, Wählerverlust und zusammen mit der CDU führt man Zensur und Repression in der einstigen Demokratie ein. Vielleicht sollten wir uns in Gedenken an die damals schon sich selbst demokratisch schimpfende östliche Hälfte des Landes auch namentlich …

Chinese Democracy – Willkommen in der Zensurgesellschaft Deutschland

Und wenn das GnR-Album noch so schlecht sein mag, der Titel sagt so einiges aus. Und wir haben ja jetzt unsere eigene chinesische Demokratie. Korruption hat die Bahn ja schon nicht bekämpft, die Armee kann demnächst auch im Landesinneren eingesetzt werden, zu Kampfeinsätzten, die GSG9 hat der Wolle ja schon unter Kontrolle. Vorratsdatengespeichert werden wir …

Liebes GEZ-Team,

ich frage mich ja, wer euch meine Adresse gesteckt hat. Dem würd‘ ich gerne mal die Leviten lesen. Aber nichtsdestotrotz, liebe Schnarchnasen: Ich habe nichts anzumelden. Glaubt’s mir. Und solange keine freien Rückumschläge dabeiliegen, wird das nix mit der Rücksendung. Ich hab ’nen großen Papierkorb und viel Verwendung für Papierschnipselchen. Übrigens: Das mit der Internetanmeldung …

Demokratie zum mitmachen

Warum die Petition zum Thema Internetsperren nicht die letzte Beteiligung gewesen sein sollte Fast 100.000 UnterMitzeichner hat die Petition gegen Internetsperren mittlerweile. Ich gehe nicht davon aus, dass alle, die hier mitgezeichnet haben, auch schon vorher einen Account in dem System hatten. Jetzt haben sie einen. Ich rufe dazu auf: Nutzt den Account! Zeichnet Petitionen …

Hallo, Jugendschutzprogramm.de, ich möchte auch gesperrt werden!

Da so viele gute, wichtige und kritische Seiten gesperrt werden, darf meine Seite in der Sperrliste natürlich nicht fehlen. Ich berichte kritisch über Politik und digitales und die daraus entstehenden Gegensätze, verfechte freie Information und freie Software. Ich mag Windows und Apple nicht und habe eine Abneigung gegen Monopole, Patente, Volksverdummung und Talkshows. Ich bin …

Sehr geehrter Herr Gorny, lieber Dieter,

bitte bitte bitte: entscheiden Sie sich! Wollen Sie nun Stoppseiten für Filesharing-Seiten oder Internetverbote für Filesharer? Beides geht ja nicht, denn wenn wie Seiten „gestoppt“ werden kann natürlich niemand darauf zugreifen. Und wenn doch, dann wären die Sperren ja selbst in ihren Augen wirklungslos, oder? Aber das „Internetverbot“ greift genauso kurz, wie anhand der vielen …

1, 2, 3 – Informationsfreiheit vorbei

Ich habe ernsthafte Probleme mit der Three-Strikes-Methode, die in Frankreich angewendet werden soll. Warum? Das ist einfach erklärt: Menschen lügen, sind dumm, machen Fehler. (frei nach Greg House). Das gleiche Problem wie bei der BKA-Sperrliste. Wie definiert sich ein Urheberrechtsverstoß? Wird dabei auch auf alternative Lizenzen geachtet? Was, wenn ein CC-Werk nach einer bestimmten Zeit …

50.000

Die mindestens notwendigen 50.000 Unterzeichner hat die Petition gegen Internetzensur und Netzsperren bereits in 4 Tagen durchbrochen. Unsere tolle Regierung will die Petition nach der Wahl besprechen und legt in der Zwischenzeit schon mal noch einen drauf: Paintball soll verboten werden, weil es „das Töten simuliert“. Und was ist mit den Wasserpistolen? Den Schießständen am …

Sind wir auf dem Weg zu Fahrenheit 451?

Heute morgen im Bus habe ich angefangen, die Folge „Klick den Goethe“ des hr2-Podcasts „Der Tag“ zu hören. Gut, Papierbücher sind schön, aber unhandlich, was die Datendichte im Regal angeht. Auch bei einem Umzug sind die Dinger größtenteils eher hinderlich. Nichtsdestotrotz liebe ich Bücher. Der Geruch von Buchseiten ist schwer zu beschreiben, aber wahnsinnig schön. …