Ich bin ja eher so der Podcast- und Hörbuchfan geworden. Das lässt sich meistens recht unkompliziert „nebenbei™“ anhören. Was ich gerne höre, findet ihr hier, mit einem kleinen Tipp für einen Video-Podcast. Audio Eine übersicht der Audiopodcasts, die ich so verkonsumiere. Chaosradio Express Chaosradio Express ist ein Podcast aus dem Chaosradio-Netzwerk und behandelt in ca. …
Schlagwort-Archive:Linux
Openoffice-Update leichtgemacht
Wer kein aktuelles Ubuntu einsetzt und/oder immer gerne mit der neuesten OpenOffice-Version arbeitet, hat es mittlerweile relativ leicht, diese unter Ubuntu zu installieren. Auf der Homepage von OpenOffice.org kann man auch eine neue Version des .deb-Installers (Debian und darauf basierende Distributionen wie z.B. Ubuntu) herunterladen. Diesen in ein Verzeichnis entpacken, mit der Konsole hinnavigieren und …
Spende an die Wissenschaft
Auf meinem Linux-Server läuft 24 Stunden rund um die Uhr ein Folding@home-Client, der Proteinfaltungen berechnet. Mehr und eigentlich alles wissenwerte zu dem Projekt gibts bei Wikipedia.
Link-Ecke #12
Man kommt ja zu nix. Ubuntu ändert Firefox-Unterstützung Ubuntu will den Webbrowser Firefox künftig auch in den stabilen Versionen auf dem neuesten Stand halten. Anstatt korrigierte Fehler in ältere Versionen zu integrieren, soll jeweils auf die neueste Version aktualisiert werden. Eine klassische Horex Ein Traum von Motorrad. Wenigstens die Optik ist genial. Dafür würde ich …
Was man bei Wubi nicht tun sollte
Nachdem ich ja einen Desktop und einen Server auf Ubuntu laufen habe, läuft auf meinem Netbook (Samsung NC10) Windows XP. Oder sagen wir besser: „lief“. Da ich auf die Möglichkeiten eines komfortablen Linux nicht verzichten wollte, habe ich mit Wubi ein Ubuntu installiert, welches ich gestern auf Lucid aktualisiert habe. Dummerweise habe ich dabei einen …
Wallpaper: Minimal Rain (grey)
Inspiriert von den Simple Desktops habe ich meinen eigenen minimal Desktop gestaltet. Für euch hier in 1280 x 1024. Rechtsklick auf das Bild und „Ziel speichern unter“. Größere und kleinere Versionen kann ich gerne per Email bereitstellen. (Made with Inkscape and Ubuntu Linux)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil – RaLink RT2860 unter Ubuntu
Ich glaube, ich hatte neulich mal erwähnt, dass mit einem Kernelupdate auf 2.6.31-20 bei mir ein paar bescheidene Probleme mit dem WLAN begannen. Ich hatte mich damals für die Option „den Treiber von RALink runterladen und kompilieren“ entschieden, obwohl in dem Wiki-Artikel gleich als allererstes stand: Mit Ubuntu 9.10 läuft der Treiber (getestet mit RT2860) …
„Wer lesen kann ist klar im Vorteil – RaLink RT2860 unter Ubuntu“ weiterlesen
Wie man einen ZTE K3536-Z mit jedem Anbieter nutzen kann
Ich bin mittlerweile stolzer Besitzer dreier Mobilfunkkarten. Meine Handy-Karte, meine UMTS-Stick-Karte und eine Vodafone-Websessions-Karte mit 3 Stunden Guthaben. Letztere habe ich nur, damit ich einen angeblich geSIMlockten, de Facto abervermutlich nicht geSIMlockten UMTS-Stick von ZTE neu für günstige 30€ erwerben konnte. Nachdem ich nun auch einmal die Möglichkeit hatte, den Stick auch einmal mit meiner …
„Wie man einen ZTE K3536-Z mit jedem Anbieter nutzen kann“ weiterlesen
Es gibt Tage, da verliert man, …
… und es gibt Tage, an denen die anderen gewinnen. Chronik des Tages: 07:03 Uhr Aufgewacht. Eine halbe Stunde zu spät. Ich bin zu müde und zu faul, mich zu hetzen um den Bus eine Viertelstunde später zu erreichen. Was auch nicht nötig ist, da mein offizieller Arbeitsbeginn 09:00 Uhr ist. 07:20 Uhr Festgestellt, dass …
Windows oder Ubuntu?
Bei Christoph bin ich über einen Artikel zu Dells Darstellung von Ubuntu auf Dell-Systemen gestolpert. Ich finde die letzte Begründung für Windows ganz großes Kino. Allerdings sollte man „keine Erfahrung mit“ durch „keine Ahnung von“ ersetzen.