ich kann mit meinem handy via wlan übers internet ins festnetz telefonieren.

Es ist toll, was die moderne Technologie so alles kann. Zum Beispiel kann mit einem Handy (Nokia E71) über WLAN einer Fritzbox an einem entkoppelten Anschluss mittels SIP/VoIP über das Internet ins Festnetz telefonieren. Kostenlos. Was auch nur notwendig ist, weil die derzeit hier betriebene Fritzbox weder über einen TAE-Port noch über ein DECT-Modulverfügt, was …

Spass mit 1&1

Wie ja schon berichtet, hat sich am Wochenende meine Fritzbox samt Devolostecker verabschiedet. Nachdem ich die Formalitäten mit der Versicherung geklärt hatte, war mein erster Schritt die Bestellung einer Fritzbox. Ein Preisvergleich zeigte, dass die Box über 1&1 trotz Portokosten günstiger war. Daher habe ich bei 1&1 bestellt und auf die Bestätigungsmail gewartet – die …

50.000

Die mindestens notwendigen 50.000 Unterzeichner hat die Petition gegen Internetzensur und Netzsperren bereits in 4 Tagen durchbrochen. Unsere tolle Regierung will die Petition nach der Wahl besprechen und legt in der Zwischenzeit schon mal noch einen drauf: Paintball soll verboten werden, weil es „das Töten simuliert“. Und was ist mit den Wasserpistolen? Den Schießständen am …

Sag zum Abschied leise „BATSCH“

Es ist schon seltsam, wie sehr man von Telekommunikationseinrichtungen abhängig ist oder abhängig zu sein scheint. Bei einem Blitzschlag hier in der Nähe stellte sich heraus, das eine der Steckdosen in der neuen Wohnung keine Sicherung zu besitzen scheint – jedenfalls nicht gegen Überspannung. Bei einem extrem starken Gewitter gestern hat sich dummerweise meine Fritzbox …

Ahoi – Klarmachen zum ändern!

oder: Das Gegenteil von gut ist „gut gemeint“ Vorgestern ging er dann also raus, mein Antrag auf Aufnahme in die Piratenpartei. Mir reicht es. Ich habe genug von unserer Regierung. Wenn das Gegenteil von „gut“ wirklich „gut gemeint“ ist, dann ist unsere Regierung weit davon entfernt, gut zu sein. Kaum sind die Sperren gegen dokumentierten …

Besitzen und Benutzen

Zahlreiche Anwendungen und Prozesse wandern von lokalen Geräten ins Web. Während dadurch die Menge des Datenverkehrs ansteigt, experimentieren Zugangsprovider mit Traffic-Deckelungen und Volumentarifen. Ein brisantes Spannungsfeld. (Vom Desktop in die Cloud: Wie lange spielen die Provider mit? » netzwertig.com) Ein interessanter Artikel zum Thema Cloud Computing, der die eher unbekannten Schattenseiten des selbingen beleuchtet: Den …

„Die Junge Union hat eine großartige Gelegenheit verpasst, den Mund zu halten.“

Zitat von archeophyt bei René zu der Idee, Personalausweisnummergebundene Registrierungen bei YouTube zu verlangen. Die nordrhein-westfälische Junge Union (JU) will gegen Hassbotschaften und Gewaltverherrlichung bei Youtube und Myvideo eine allgemeine Registrierungspflicht einführen. Ein entsprechender Antrag an den Landesparteitag der NRW-CDU am 9. Mai 2009 wird nach Angaben der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung von der Führungsspitze der …

Deutschland auf dem Weg zur Zensur: Uschi vs. Freiheit

Wunderbar. Deutschland begibt sich heute auf den Weg ins letzte Jahrtausend, in dem Zensur noch ok, die Gummistiefel noch aus Holz und die Verbrennung von Büchern, Hexen und Ketzern ein probates Mittel um den König am Leben zu erhalten waren. USCHI: Du hast nichts verstanden. Du bist die Übergebärmutter Deutschlands, aber wenn ich dein Kind …

Ein bisschen Hoffnung bleibt

Wenn ich mir die Browserkompatibilitätsliste der Selektoren ansehe, die CSS 4 You hier pflegt so ansehe, bleibt ein bisschen Hoffnung, dass das Web langsam aber sicher besser wird. Gerade die attributabhängigen Selektoren sind ein deutlich unterschätztes Feature von CSS. Dazu werde ich hier demnächst auch ein bisschen am Theme schrauben. Update: Ich habe bereits geschraubt. …