Ich halte Ingame-Werbung dann ok, wenn sie entweder Integrativer Bestandteil eines Spiels ist (z.B. bei der NFS-Serie) In Online-Spielen zur Finanzierung ebendiesen Spiels beiträgt oder dafür sorgt, dass das Spiel für mich als Kunden günstiger ist und der Kunde/Käufer eines „Vollspreisspiels“ darauf hingewiesen wird Keiner dieser Fälle ist mit dem Fall WipeoutHD eingetreten. Hier wurde …
Kategorie-Archive: Recht und Unrecht
Zur unerträglichen Merkbefreitheit einzelner Grünenpolitiker
Regeln gelten überall, auch im weltweiten Netz. Die ignorante Argumentation gegen Internetsperren kommt von Menschen, die es sich in virtuellen Räumen bequem gemacht haben und übersieht die Opfer in der realen Welt. Genau. Ignorant ist vor allem eine Ministerin/Regierung die völlig beratungsresistent ist. Es ist ja nicht so, dass sich nur die so genannte „Netz-Community“ …
„Zur unerträglichen Merkbefreitheit einzelner Grünenpolitiker“ weiterlesen
Was du ererbt von deinen Vätern…
Nein, ich will keine Debatte über Umweltpolitik vom Zaun brechen, aber was man so in der Sendung „Der Tag“ im Hr in der Ausgabe „Was du ererbt von deinen Vätern: Das Land der Altlasten“ so hört ist schon verdammt bedenklich. Links Sendung im Webplayer Direkt zum MP3
Die Kulturflatrate-Utopie
Auf die Gefahr hin, dass ich hier das gleiche schreibe wie unendlich viele Affen und dass ich Dinge wiederhole, will ich mich auch mal zur Kulturflatrate äußern, die ja momentan mal wieder in die Diskussion gekommen ist. Warum eine Kulturflatrate für den Verbraucher gut wäre Ich persönlich würde eine Einführung einer Kulturflatrate begrüßen, da ich …
Geistiges Eigentum, Urheber- und Verwertungsrecht
Was ist eigentlich „geistiges Eigentum“? Wer meint, Dinge wären sein Eigentum, sollte das tun, was Eigentümer mit ihrem Eigentum tun: Verschenken oder für sich behalten. Verkaufen von „geistigem Eigentum“ ist jedoch nach marktwirtschaftlichen Maßstäben im Prinzip nicht möglich, denn ein marktwirtschaftlicher Preis ermisst sich immer aus dem Verhältnis von Nachfrage und Angebot. Somit ergibt sich …
„Geistiges Eigentum, Urheber- und Verwertungsrecht“ weiterlesen
Ausgleich kognitiver Dissonanz bei Silvia Koch-Mehrin
Die Grünen votierten schließlich doch für Koch-Mehrin und sagten, sie sei im Vergleich zum polnischen Kandidaten «das geringere Übel». Kaminski hatte sich in der vergangenen Legislaturperiode durch rassistische und schwulenfeindliche Äußerungen unbeliebt gemacht. «Ich freue mich, dass die Vernunft gesiegt hat», kommentierte die liberale Politikerin das Ergebnis. via NETZEITUNG : Koch-Mehrin erschlingert sich einen Posten. …
„Ausgleich kognitiver Dissonanz bei Silvia Koch-Mehrin“ weiterlesen
ClickAndBuy – Kontolöschung kreativ #2
ClickandBuy hat geantwortet. Sehr geehrter Herr Jung, vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an ClickandBuy. Bezüglich Ihres Anliegens, Ihre Daten aus unserem System zu löschen, möchten wir Ihnen folgendes mitteilen: Nach einer Kündigung eines ClickandBuy-Kontos werden die persönlichen Kundendaten 60 Monate nach Erstellung der Abschlussrechnung vollständig aus unserem Datenbestand gelöscht. Bitte bedenken Sie, …
ClickAndBuy – Kontolöschung kreativ #1
Am 19. Januar habe ich eine Kündigungsbestätigung von ClickAndBuy bekommen. Ich habe mein Konto gekündigt, nachdem ich mein Guthaben zur Stiftung Warentest transferiert hatte. Heute bekam ich einen Newsletter von – man glaubt es kaum – ClickAndBuy. Mit Werbung – und meiner Kundennummer. Ich hab gedacht, mich tritt ein Pferd. Mal sehen, was auf meine …
„Ihr werdet euch noch wünschen wir wären politikverdrossen.“
Was ich in den letzten Tagen und Wochen mitbekommen habe, stimmt nachdenklich, aber auch zuversichtlich. Ich sehe nicht nur in der „Netzcommunity“ eine zunehmende Wende der politischen Orientierung, sondern auch in meinem privaten bzw. realen Umfeld. Da sind zum einen Freunde und Familienmitglieder, die – bislang politisch eher passiv – eine Position beziehen. Zum anderen …
„„Ihr werdet euch noch wünschen wir wären politikverdrossen.““ weiterlesen
S wie Schäuble
Das Setting des Films „V wie Vendetta“ erinnerte mich gestern Abend irgendwie an Deutschland: In einem totalitär geführten [Staat] herrschen Unterdrückung von Dissidenten und Homosexuellen, faschistisches Gedankengut und Zensur sowie eine komplette Kontrolle der sehr einflussreichen Medien durch die Landesführung, […] Weiss auch nicht, wie ich darauf komme…