Grafikkartentausch: Meine erste Passive Grafikkarte seit der 3Dfx Voodoo3

Nachdem ich mich ausgiebig über meine Grafikkarte, die ich in den neuen Rechner aufgrund von Bewertung und Überlegung habe setzen lassen, geärgert habe, habe ich jetzt die Club 3D GT 9800 „Green Edition“ gegen eine Asus ENGT240 SILENT getauscht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich einfach nur ein Problem mit der Lüftersteuerung durch …

Ubuntu Kernel 2.6.32-28-generic

Aus meiner Erfahrung kann ich vor dem aktuellsten Kernel („2.6.32-28-*“) von Canonical nur warnen, wenn man einen rt2860sta-Treiber (Ra-Link-Wlan) oder Compiz via dem (seitens Ubuntu-Manager installierten) proprietären Nvidia-Treiber nutzt. Weder das eine noch das andere funktionierte mit dem Kernel, der Ubuntu-Treiber-Manager kann auf dem Desktop keine neuen Nvidia-Treiber installieren, der Server kann das Paket linux-backports-modules-wireless-lucid-generic …

Innen ist alles neu

Nicht dass ich jetzt gerade auf Windows-Bashing aus bin, aber es gibt Dinge, da unterscheiden sich die Systeme doch sehr stark. Ich habe neulich meine komplette Hardware ausgetauscht. Von Intel auf AMD, von 2 auf 4 Kerne, neues Motherboard (von anderem Hersteller), neue Grafikkarte (sicherheitshalber mit gleicher Chipsatzfirma) usw. Sprich: ich habe einen neuen Rechner …

Bitlbee selber bauen? Nein Danke!

Ich bin ja bitlbee-Nutzer. Und das bin ich auch ziemlich gern, allerdings hätte ich gern mal die neueste Version von dem Gateway ausprobiert, allerdings ist das nicht ganz ohne für einen eher „Advanced-User“. Kompilieren, Startscripte schreiben und so. Das ist mir dann einfach zu viel Aufwand für „mal eben probieren“. Gibts da nicht irgendwas von …

Hardware-Wissenschaft

Mir ist letzte Woche der Rechner kurzzeitig abgehimmelt und ich bin bzw. war auf der Suche nach einem neuen Rechner, der für etwa 500-600€ einen flotten Arbeitsschreibtisch bietet, der auch mal HD-Videos oder ne kleine Runde Spielen verträgt (so kleinere Dinge wie Nexuiz oder War§ow). Aktuelle (Ex-)Ausstattung: Ein Dualcore Intel mit 2,4Ghz (E4600) 4GB RAM …

Lucid, finally

Jetzt, wo Maverick Meerkat in den Startlöchern stand, habe ich mir mal die Zeit genommen mein System auf 10.04 (Lucid Lynx) LTS upzudaten. Ich bin begeistert. NICHT! Nützliche Kleinigkeiten sind verloren gegangen, was die Usability des Systems in meinen Augen stark einschränkt: Desktop Der Lautstärkeregler sitzt horizontal. Die 60-Sekunden-Lösung aus 9.10 beim abmelden oder herunterfahren …

Alternativen zu Ubuntu

Nach der Nachricht, dass Natty (Ubuntu 11.04) Unity als Standarddesktop haben wird, habe ich mir wirklich mal ein paar Gedanken gemacht, auf welche andere Distribution man als Ubuntu-Verwöhnter Mensch so umsteigen könnte, sollte man nicht den Gnome-Desktop weiter nutzen können. Eine Nachfrage ins Internet nach „Distribution, debian-basiert, Gnome, aktuelle Pakete“, wurde sehr schnell mit „Linux …

Fritzbox per SSH-Tunnel „fernwarten“

[red_box] Das ganze lässt sich unter Umständen auch gut verbinden mit einem OpenVPN verbinden, das ein Client-Netz bekanntgibt. Insbesondere für Kabel Deutschland / Unitymedia Neukunden ist das interessant, wenn auf DS-Liste gesetzt wird. [/red_box] Wer kennt das nicht. Man hat eine Fritzbox und will da reingucken. Von unterwegs. Klar, wollte ich das zuhause tun, bräuchte ich …

Canonical hat den Firefox 3.6.7 auf Ubuntu ausgerollt

Gerade eben hat Ubuntu meinen Browser geupdated.  Von 3.5.x auf 3.6.7. Endlich. Nachdem das ganze ja schon etwas länger angekündigt war, endlich der neue Browser mit besserer CSS-Unterstützung und mehr Power. Für mich als Webentwickler/Designer ist das manchmal wirklich ärgerlich, nicht upgraden zu können. Der Lizenzpolitik von Mozilla sei Dank, dass auch Ubuntu-User in den …

Openoffice-Update leichtgemacht

Wer kein aktuelles Ubuntu einsetzt und/oder immer gerne mit der neuesten OpenOffice-Version arbeitet, hat es mittlerweile relativ leicht, diese unter Ubuntu zu installieren. Auf der Homepage von OpenOffice.org kann man auch eine neue Version des .deb-Installers (Debian und darauf basierende Distributionen wie z.B. Ubuntu) herunterladen. Diesen in ein Verzeichnis entpacken, mit der Konsole hinnavigieren und …